• Partner und Förderer des VdM Hessen
  • Servicestelle Musikerziehung Hessen
  • Führungsakademie
  • ZusammenSpiel Musik
  • ZusammenSpiel Musikunterricht
  • Facebook
  • Twitter

Musikschulen Hessen

Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V.

  • Kontakt
  • Elternvertretungen und Elternverbände
    • Lokale Elternorganisationen und Förderorganisationen
    • Landes-Eltern-Verbände
    • Eltern-Verbände auf Bundesebene und Europaebene
  • Kuratorium beim VdM Hessen
    • Die Mitglieder des Kuratoriums beim VdM Hessen
    • Sieben Thesen des Kuratoriums beim VdM Hessen zur Funktion und Entwicklung von öffentlichen Musikschulen
  • VdM Musikschulen in Hessen
    • Übersichtskarte der VdM Musikschulen in Hessen
  • Fortbildungsprogramm 2019
  • Fortbildungsprogramm 2020
  • Kampagne 2019
    • Alle Texte der Kampagne 2019
    • Perspektive: Politik
    • Perspektive: Gesellschaft
    • Perspektive: Kulturelle Bildung
    • Perspektive: Psychologie & Pädagogik
    • Perspektive: Ökonomie
  • Partner und Förderer des VdM Hessen
  • Servicestelle Musikerziehung Hessen
  • Führungsakademie
  • ZusammenSpiel Musik
  • ZusammenSpiel Musikunterricht
  • Facebook
  • Twitter

Öffentliche Musikschulen und die rote Laterne

Jede und jeder Steuerzahlerin und Steuerzahler arbeitet hart für ihr und sein Geld. Wir haben großen Respekt vor der Arbeitsleistung jeder Bürgerin und jedes Bürgers, denn mit ihrem Steuergeld dürfen…

Öffentliche Musikschulen. Besonders wertvoll.

Wer ein Instrument spielt, kann etwas Wertvolles. Ein Instrument kann man kaufen, das Können nicht. Musik können kann man lernen. Jede und jeder. Bei uns. Mit Profis. Sie finden, Ihre…

Öffentliche Musikschule. Wir schmieden Heldinnen und Helden.

Geige lernen, oder Schlagzeug, vielleicht Saxophon oder doch Klavier? Wer ein Instrument lernt, braucht Mumm. Am Mumm erkennt man Heldinnen und Helden. Wir erkennen sie auch am starken Willen. An…

Öffentliche Musikschulen. Feeling Blue

A7 D7 E7. Wer diese drei Akkorde beherrscht, kann seinen ersten Blues spielen, auf der Gitarre oder auf dem Klavier. Noch einen Text dazu und fertig ist das erste eigene…

Prekäre Finanzlage

Die finanziellen Rahmenbedingungen der öffentlichen Musikschulen sind prekär. Öffentliche Musikschulen arbeiten gemeinwohlorientiert und bieten sozialverträgliche Preise. Öffentliche Musikschulen sind existenziell von Zuschüssen abhängig. Diese Zuschüsse sind seit langer Zeit nicht…

Öffentliche Musikschulen leisten wesentliche gesellschaftliche Beiträge

Öffentliche Musikschulen sind kulturelle Bildungseinrichtungen

Öffentliche Musikschulen befähigen zum Singen und Musizieren

Öffentliche Musikschulen verknüpfen unterschiedliche Bildungsfunktionen

Öffentliche Musikschulen erfüllen viele wertvolle Aufgaben

Das Konzept der musikalischen Bildung an öffentlichen Musikschulen

Ihre öffentliche Musikschule. Gut für Alle.

VdM Hessen

VdM Hessen

Wir kümmern uns um die musikalische Bildung in Hessen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir sind der Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V., kurz – wir sind der VdM…

Öffentliche Musikschulen

Wir organisieren das Zusammenspiel von 67 öffentlichen Musikschulen. Öffentliche Musikschulen sind staatlich und kommunal gefördert. Einige öffentliche Musikschulen sind Einrichtungen der Kommune (Stadt, Gemeinde, Kreis). Viele öffentliche Musikschulen sind eingetragene…

Musikunterricht vor Ort

In unseren öffentlichen Musikschulen in Hessen arbeiten rund 3.000 Musiklehrerinnen und Musiklehrer. Jede und jeder von ihnen ist umfassend musikpädagogisch qualifiziert. Jede Schulleitung arbeitet professionell und planvoll strukturiert. Für ein…

Kooperationen

Unser Bildungsangebot reicht weit über unsere Musikschulen hinaus. Wir kooperieren in Hessen mit mehr als 600 allgemein bildenden Schulen an 360 Standorten. Wir schaffen für über 16.000 hessische Schulkinder die…

Unsere Arbeit

Wir beraten die öffentlichen Musikschulen und ihre Träger – in Pädagogik, Organisation und Verwaltung. Wir vertreten die Belange der öffentlichen Musikschulen – bei Behörden, Berufsverbänden und Organisationen. Wir pflegen die…

Presse

Musikpädagogik gehört zum Recht auf Kunst und Kultur

Presseinformation vom 11.11.2019 Musikpädagogik gehört zum Recht auf Kunst und Kultur Das Kuratorium beim Verband deutscher Musikschulen Hessen (VdM Hessen) hat im Landtag über aktuelle Fragen der musikpädagogischen Arbeit diskutiert.…

Podiumsdiskussion des Kuratoriums beim VdM Hessen am 22. Oktober 2019

Pressemitteilung vom 28.08.2019 Podiumsdiskussion des Kuratoriums beim VdM Hessen am 22. Oktober 2019 Auf Einladung des Kuratoriums im Verband deutscher Musikschulen Hessen – VdM Hessen diskutieren am 22. Oktober 2019…

Musikschulfest & Hessischer Landesmusikschultag 2019

Die Musikschule Baunatal feiert Geburtstag – Musikschulfest & Hessischer Landesmusikschultag 2019 – Ein großes Fest für Alle! Samstag, 15. Juni 2019 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Musikschule Baunatal Die Musikschule…

Chancen mit Inklusion

Inklusion überwindet soziale Schranken und andere Benachteiligungen. Inklusion in der Musikpädagogik ist eine Chance nicht nur für benachteiligte Menschen. Inklusion in der Musikpädagogik öffnet jedem Menschen den Zugang zur Musik;…

Musik von Anfang an. Ein Leben lang.

Das Fortbildungsprogramm 2020 ist online. Jetzt anmelden und Wunschkurs sichern!

Kampagne 2019

Downloads Kampagne VdMH 2019

Öffentliche Musikschulen in Hessen. Zahlen, Fakten, Prognosen, Szenarien und Forderungen

Info

  • Kontakt
  • Impressum

Kampagne 2019

  • Downloads Kampagne VdMH 2019

Öffentliche Downloads

  • Fortbildungsprogramme
  • 50 Jahre Jubiläum des VdM Hessen
  • Gesellschaft und Politik
  • Presse | Archiv ab 2002

Interne Downloads

  • Herbsttagungen

Hinweise

  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte der Website
  • Urheberrechte und Nutzungsrechte der Kampagne 2019
  • Nachweise | Fotos, Videos, Musik
  • Lesehinweis

DSGVO

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Facebook
  • Twitter
  • © 1968 bis 2019 by VdM Hessen - Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V.
Nach Oben
Translate »