Schlagwort: Erhebung

Erhebung im Kontext des Herrenbergurteils

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vor dem Hintergrund des erreichten Übergangszeitraums bis zum 31.12.2026 für die jeweilige Umwandlung der Beschäftigungsverhältnisse infolge des BSG-Urteils und zur spezifischen Aktualisierung der betreffenden Blitzumfrage unseres Bundesverbandes sowie der Blitz(licht)-Umfrage des VdM-Hessen aus dem Vorjahr, bitten wir um Ihre/Eure Unterstützung bei der Durchführung der nun folgenden Erhebung:

Umfrage zum aktuellen und mittelfristigen Stand der Beschäftigungsverhältnisse infolge des BSG-Urteils an den Musikschulen des VdM Hessen

Bitte senden Sie uns Ihre Antworten möglichst bis zum Freitag, den 11. April 2025.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

So verbleibe ich mit dem Dank für die Mühe und mit kollegialen Grüßen,

Ihr Hans-Joachim Rieß

Erhebung für die zukünftige Ausrichtung des Formates für die Herbsttagung des VdM Hessen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Herbsttagung des VdM Hessen hat sich innerhalb mehrerer Dekaden zu einer festen Institution entwickelt, bei der jeweils bestimmte Traditionen entstanden sind. Im Rahmen der Nachlese der vergangenen Tagung und vor dem Hintergrund, dass wir zwischenzeitlich auch viele neue Kolleginnen und Kollegen in unseren Reihen haben, hat sich nun eine zentrale Frage für das zukünftige Format herausgestellt, die der erweiterte Landesvorstand hiermit zur Diskussion stellen möchte. Diese bezieht sich u. a. auf die Tagungsdauer. Bei der nachfolgenden Erhebung soll es allerdings nicht um eine basisdemokratische Entscheidungsfindung gehen, sondern um ein Stimmungsbild zur weiteren Orientierung. Bitte senden Sie uns Ihre Antworten möglichst bis zum Montag, den 24. Februar 2025. So verbleibe ich mit dem Dank für die Mühe und mit kollegialen Grüßen, Ihr Hans-Joachim Rieß


Fragebogen für die Erhebung der zukünftigen Ausrichtung des Formates für die Herbsttagung des VdM Hessen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Ich bevorzuge eine 3-tägige Herbsttagung.
2. Ich bevorzuge eine 2-tägige Herbsttagung.
3. Ich nehme hauptsächlich aufgrund der fachlichen Informationen (z.B. Vorträge, Workshops) an der Herbsttagung teil.
4. Ich nehme hauptsächlich aufgrund der informellen Austauschmöglichkeiten (u.a. „Kamingespräche“, Gespräche nach dem offiziellen Teil) mit Kolleginnen und Kollegen an der Herbsttagung teil.
5. Ich bevorzuge inhaltlich wissenschaftliche Vorträge bei der Herbsttagung.
6. Ich bevorzuge inhaltlich Arbeitsgruppen-Formate bei der Herbsttagung.
Name