Kategorie: Fortbildung

Fortbildungsprogramm 2025

KursDatum und Anmeldung
Kurs 01
Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
„Was klingt denn da?“ Musik erleben und gestalten in Kita, Eltern-Kind-Musikgruppen und Musikschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Bad Wildungen
Teilnehmer: max. 20
20250309
9. März 2025

Kurs 02
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
Hier steckt Musik drin! Musikalisches Lernen und Bewegen durch Rhythmik
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Marianne Enaux
Ort: Lauterbach
Teilnehmer: max. 20
20250125
25. Januar 2025

Kurs 03
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
Der Rhythmus lauert überall! Rhythmusspiele, kleine Stücke, Lieder mit Bodypercussion, kleinen Alltagsdingen, Boomwhackers, Stabspielen, Small Percussion
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Uli Moritz
Ort: Oberursel
Teilnehmer: max. 30
20250510
10. Mai 2025

Kurs 04
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
Lieder und Tänze zur Advents- und Weihnachtszeit in Kita, Eltern-Kind-Musikgruppen, Musik- und Grundschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Bad Wildungen
Teilnehmer: max. 20
20250928
28. September 2025

Kurs 05
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
Lieder und Tänze zur Advents- und Weihnachtszeit in Kita, Eltern-Kind-Musikgruppen, Musik- und Grundschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Wiesbaden
Teilnehmer: max. 16
20251109
9. November 2025

Kurs 06
Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
„Querflöte spielen – mein schönstes Hobby.“ Anfangsunterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Cathrin Ambach
Ort: Hünstetten-Wallrabenstein
Teilnehmer: max. 15
20250322
22. März 2025

Kurs 07
Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
Jazzflöte für Einsteigerinnen und Einsteiger. Eine Brücke von der Klassik zum Jazz
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Stephanie Wagner
Ort: Gießen
Teilnehmer: max. 15
20250330
30. März 2025

Kurs 08
Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
Frisch gestrichen - Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicherinnen und Streicher
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Susanne Paul
Ort: Neu-Isenburg
Teilnehmer: max. 15
20250301
1. und 2. März 2025

Kurs 09
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Lebendiger Klavierunterricht
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Aniko Drabon
Ort: Kassel
Teilnehmer: max. 20
20250510
10. Mai 2025

Kurs 10
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Wie bleiben wir locker beim Spielen? Workshop für eine körperbewusste Spielweise und authentische Performance am Klavier
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Masako Kamikawa
Ort: Weilburg
Teilnehmer: max. 12
20250517
17. Mai 2025

Kurs 11
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Klavierunterricht für Erwachsene „Neues wagen, Bewährtes bewahren"
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann
Ort: Viernheim
Teilnehmer: max. 10
20250517
17. und 18. Mai 2025

Kurs 12
Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
Lebendiges Lernen und Musizieren mit Gitarren
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Clemens Völker
Ort: Nidderau
Teilnehmer: max. 16
20250222
22. Februar 2025

Kurs 13
Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
Integration von Pop- und Rockmusik in den klassischen Gitarrenunterricht
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gerald Bork
Ort: Bad Vilbel
Teilnehmer: max. 12
20250913
13. September 2025

Kurs 14
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Gamification – Ein neues Mindset für Musikschulen im 21. Jhd.
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Martin Nieswandt
Ort: Kassel
Teilnehmer: max. 20
20250208
8. Februar 2025

Kurs 15
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Orientalische Rhythmen für Anfänger
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Hadi Alizadeh
Ort: Großen-Buseck
Teilnehmer: max. 15
20250329
29. März 2025

Kurs 16
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
„TROTZDEM“ – Behindert sein und Musik machen
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Andrea Heibel
Ort: Limburg
Teilnehmer: max. 20
20250510
10. Mai 2025

Kurs 17
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Feeling the Beat – Body Percussion – Body Music
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Volker Ell
Ort: Marburg
Teilnehmer: max. 15
20251213
13. Dezember 2025

Kurs 18
Vokalpädagogik
Singing the Groove, Rhythmik- und Improvisationsworkshop für Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Kati Albert
Ort: Oberursel
Teilnehmer: max. 15
20250222
22. und 23. Februar 2025

Kurs 19
Vokalpädagogik
Singen mit Kindern - Eine lohnende Herausforderung
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Prof. Thomas Holland-Moritz
Ort: Rüsselsheim
Teilnehmer: max. 20
20250510
10. und 11. Mai 2025

Kurs 20
Vokalpädagogik
Von Stimmakrobaten und Klanggorillas
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Uli Führe
Ort: Nidderau
Teilnehmer: max. 15
20251108
8. November 2025

Kurs 21
Selbstmanagement
Sicher auftreten – Auftrittscoaching
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Fabienne Partsch
Ort: Wiesbaden
Teilnehmer: max. 12
20250201
1. Februar 2025

Kurs 22
Selbstmanagement
Was ist ein Fehler? Über den Umgang mit Fehlern
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Dr. Henriette Gärtner
Ort: Rüsselsheim
Teilnehmer: max. 15
20250222
22. Februar 2025

Kurs 23
Selbstmanagement
Kinesiologie für Musikerinnen und Musiker – Kreativität und Energie im Musikerleben
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Dr. Mireille Natanson
Ort: Marburg
Teilnehmer: max. 20
20250301
1. und 2. März 2025

Kurs 24
Organisationsentwicklung
„Eltern zu erreichen – das ist schwierig“. Elternarbeit an einer öffentlichen Musikschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Prof. Dr. Barbara Busch
Ort: Kelsterbach
Teilnehmer: max. 16
20251025
25. Oktober 2025

Fortbildungsprogramm 2026

KursDatum und Anmeldung
Kurs 01
Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
„Was klingt denn da?“ Neue Lieder und Spielideen für 2026 in Eltern-Kind-Musikgruppen, Kita und Musikschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Bad Wildungen
Teilnehmer: max. 20
20260301
1. März 2026

Kurs 02
Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
„Was klingt denn da?“ Neue Lieder und Spielideen für 2026 in Eltern-Kind-Musikgruppen, Kita und Musikschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Vellmar
Teilnehmer: max. 20
20260321
21. März 2026

Kurs 03
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
Online-Seminar
„Was läutet da im Garten?“ Frühlings-, Oster- und Maienlieder
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Online-Seminar - Einstieg 15 Minuten vorher
Teilnehmer: max. 25
20260130
30. Januar 2026

Kurs 04
Online-Seminar
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
„Was bringt uns der Herbst?“ Liedeinführung – Liedgestaltung – Liedmusizieren
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Online-Seminar - Einstieg 15 Minuten vorher
Teilnehmer: max. 25
20260907
7. September 2026

Kurs 05
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
„Dschungel-, Raupen- und Arktismusik“ Erlebnisthemen in Kita, Musik- und Grundschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Gabriele Westhoff
Ort: Bad Wildungen
Teilnehmer: max. 20
20260927
27. September 2026

Kurs 06
Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
„Hier steckt Musik drin! Musikalisches Lernen und Bewegen durch Rhythmik
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Marianne Enaux
Ort: Lauterbach
Teilnehmer: max. 20
20261107
7. November 2026

Kurs 07
Elementare Musikpädagogik (Senioren)
Singen und Musizieren im dritten und vierten Lebensalter. Chancen musikgeragogischer Arbeit für Musikschulen.
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Prof. Dr. Kai Koch
Ort: Baunatal
Teilnehmer: max. 20
20260530
30. Mai 2026

Kurs 08
Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
„Neue Impulse für den Blockflötenunterricht“
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Felicitas von Schierstaedt
Ort: Hünstetten-Wallrabenstein
Teilnehmer: max. 25
20260321
21. März 2026

Kurs 09
Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
Frisch gestrichen – Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicherinnen und Streicher
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Susanne Paul
Ort: Bad Vilbel
Teilnehmer: max. 15
20260117
17. und 18. Januar 2026

Kurs 10
Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
Perspektivwechsel: Innovative Streichertechnik in Jazz, Pop und Neoklassik = innovatives und sinnliches Unterrichten in Einzel- und Gruppenunterricht
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Joachim Schaefer
Ort: Marburg
Teilnehmer: max. 15
20260321
21. März 2026

Kurs 11
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Wie bleiben wir locker beim Spielen? Workshop für eine körperbewusste Spielweise und authentische Performance am Klavier
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Masako Kamikawa
Ort: Weilburg
Teilnehmer: max. 12
20260425
25. April 2026

Kurs 12
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Zeitgemäßer Klavierunterricht
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Frank Rohe
Ort: Friedrichsdorf
Teilnehmer: max. 15
20260613
13. Juni 2026

Kurs 13
Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
Klavierunterricht für Erwachsene „Neues wagen, Bewährtes bewahren“
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann
Ort: Viernheim
Teilnehmer: max. 10
20260627
27. und 28. Juni 2026

Kurs 14
Instrumentalpädagogik (Zupfinsrumente)
Lebendiges Lernen und Musizieren mit Gitarren
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Clemens Völker
Ort: Kassel
Teilnehmer: max. 16
20260321
21. März 2026

Kurs 15
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
„TROTZDEM“ – Behindert sein und Musik machen
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Andrea Heibel
Ort: Limburg
Teilnehmer: max. 20
20260418
18. April 2026

Kurs 16
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Gamification – Ein neues Mindset für Musikschulen im 21. Jhd.
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Martin Nieswandt
Ort: Kassel
Teilnehmer: max. 20
20260418
18. April 2026

Kurs 17
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Improvisation – wie geht das?
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Ben Neubrech
Ort: Langen
Teilnehmer: max. 30
20260926
26. September 2026

Kurs 18
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Voll motiviert! Kreative Übetechniken & Gamification für mehr Spielfreude im Unterricht
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Kristin Thielemann
Ort: Dietzenbach
Teilnehmer: max. 30
20261031
31. Oktober 2026

Kurs 19
Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
Community Music: Neue Wege in der Ensemble- und Gruppenarbeit
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Marion Haak-Schulenburg
Ort: Kassel
Teilnehmer: max. 25
20261114
14. November 2026

Kurs 20
Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
Die Gitarre (neu) entdecken – Kreativer Gruppenunterricht mit dem „Scolopender-Konzept“
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Claus Krogmann
Ort: Friedberg
Teilnehmer: max. 15
20260124
24. Januar 2026

Kurs 21
Organisationsentwicklung
Aufgaben an und in einer öffentlichen Musikschule
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Judith Portugall
Ort: Groß-Gerau
Teilnehmer: max. 15
20261031
31. Oktober 2026

Kurs 22
Organisationsentwicklung
Musikschule – ein sicherer Ort? Gemeinsam und achtsam Haltungen zum Kindeswohl entwickeln
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Anabel Heger
Ort: Marburg
Teilnehmer: max. 20
20261114
14. November 2026

Kurs 23
Selbstmanagement
Unterrichten im Flow
Unterrichten ohne Erschöpfung – Selbstmanagement für Instrumental- und Gesangslehrkräfte
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Andreas Burzik
Ort: Marburg
Teilnehmer: max. 25
20260207
7. Februar 2026

Kurs 24
Selbstmanagement
Was ist ein Fehler? Über den Umgang mit Fehlern
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Dr. Henriette Gärtner
Ort: Rüsselsheim
Teilnehmer: max. 15
20260221
21. Februar 2026

Kurs 25
Selbstmanagement
Energiefresserinnen und -fresser
Kraftsparender Umgang mit kräftezehrenden Begegnungen und Situationen
Kursbeschreibung als pdf
Leitung: Sandra Engelhardt
Ort: Wetzlar
Teilnehmer: max. 20
20260228
28. Februar 2026

Anmeldung zu den Fortbildungen 2026

    Anmeldung zu den Fortbildungen 2025

      Fortbildungsprogramm 2024

      KursDatum und Anmeldung
      Kurs 01
      Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
      Was klingt denn da? Neue Lieder und Spielideen für 2024 in Kita, MFE und Eltern-Kind-Musikgruppen
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Gabriele Westhoff
      Ort: Bad Wildungen
      Teilnehmer: max. 20
      20240303
      3. März 2024

      Kurs 02
      Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
      Was klingt denn da? Neue Lieder und Spielideen für 2024 in Kita, MFE und Eltern-Kind-Musikgruppen
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Gabriele Westhoff
      Ort: Bad Vilbel
      Teilnehmer: max. 18
      20240421
      21. April 2024

      Kurs 03
      Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
      Lieder und Tänze zur Winter- und Faschingszeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Gabriele Westhoff
      Ort: Bad Wildungen
      Teilnehmer: max. 20
      20240922
      22. September 2024

      Kurs 04
      Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
      Rhythmik begegnet Sprache. Praxisnahe und schnell umsetzbare Spiele mit Musik, Sprache, Bewegung
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Marianne Enaux
      Ort: Gießen
      Teilnehmer: max. 20
      20240413
      13. April 2024

      Kurs 05
      Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
      Der Rhythmikwind weht!
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Monika Mayr
      Ort: Bad Vilbel
      Teilnehmer: max. 20
      20240427
      27. und 28. April 2024

      Kurs 06
      Elementare Musikpädagogik (Senioren)
      Singen und Musizieren im dritten und vierten Lebensalter - Chancen musikgeragogischer Arbeit für Musikschulen
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Prof. Dr. Kai Koch
      Ort: Nidderau
      Teilnehmer: max. 20
      20240525
      25. Mai 2024

      Kurs 07
      Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
      Frisch gestrichen - Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicher
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Susanne Paul
      Ort: Eschwege
      Teilnehmer: max. 15
      20240302
      2. und 3. März 2024

      Kurs 08
      Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
      Die Ukulele und ihre ungeahnten Möglichkeiten
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Elisabeth Pfeiffer
      Ort: Frankfurt am Main (Bergen-Enkheim)
      Teilnehmer: max. 20
      20240921
      21. September 2024

      Kurs 09
      Instrumentalpädagogik (Ensemble)
      Ensemble-Leitung
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Martin Winkler
      Ort: Dreieich-Sprendlingen
      Teilnehmer: max. 12
      20240302
      2. und 3. März 2024

      Kurs 10
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Einstieg ins Komponieren
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Theodor Köhler
      Ort: Kelsterbach
      Teilnehmer: max. 14
      20240127
      27. Januar 2024

      Kurs 11
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Gamification - Ein neues Mindset für Musikschulen im 21. Jhd.
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Martin Nieswandt
      Ort: Rüsselsheim
      Teilnehmer: max. 20
      20240224
      24. Februar 2024

      Kurs 12
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Voll motiviert! Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Kristin Thielemann
      Ort: Friedberg
      Teilnehmer: max. 22
      20240310
      10. März 2024

      Kurs 13
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Linksgespielt?! - Das Potenzial der Händigkeit im Instrumentalunterricht
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Christine Vogel, Sophia Klinke, Silke Becker
      Ort: Oberursel
      Teilnehmer: max. 30
      20240420
      20. April 2024

      Kurs 14
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      „TROTZDEM“ - Behindert sein und Musik machen
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Andrea Heibel
      Ort: Limburg
      Teilnehmer: max. 20
      20240427
      27. April 2024

      Kurs 15
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Bodypercussion - mit Hand und Fuß die Welt der Körperperkussion und der rhythmischen Sprechverse entdecken
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Christoph Studer
      Ort: Langen
      Teilnehmer: max. 20
      20240427
      27. und 28. April 2024

      Kurs 16
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Was ist Groove? - Wann swingt es?
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Michael Griener
      Ort: Wiesbaden
      Teilnehmer: max. 15
      20240914
      14. September 2024

      Kurs 17
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Alexandertechnik - Leichtigkeit lernen
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Philipp Romacker
      Ort: Nidderau
      Teilnehmer: max. 10
      20240915
      15. September 2024

      Kurs 18
      Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
      Tango Orchestra Workshop
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Roger Helou, Leonardo Ferreyra
      Ort: Heppenheim
      Teilnehmer: max. 30
      20240920
      20. bis 22. September 2024

      Kurs 19
      Vokalpädagogik
      Mit So und Mi der Kurs beginnt - wer weiterlernt, der nur gewinnt!
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Barbara Völkel
      Ort: Rüsselsheim
      Teilnehmer: max. 15
      20240203
      3. und 4. Februar 2024

      Kurs 20
      Vokalpädagogik
      Singen mit Kindern - Eine lohnende Herausforderung
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Prof. Thomas Holland-Moritz
      Ort: Bad Wildungen
      Teilnehmer: max. 20
      20240511
      11. und 12. Mai 2024

      Kurs 21
      Selbstmanagement
      Unterrichten im Flow. Unterrichten ohne Erschöpfung - Selbstmanagement für Instrumental- und Gesangslehrkräfte
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Andreas Burzik
      Ort: Marburg
      Teilnehmer: max. 25
      20240217
      17. und 18. Februar 2024

      Kurs 22
      Selbstmanagement
      sys Tonus - Ein Weg zum lebendigen Unterrichten
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Judith Gerdes, Christin Krenz, Johanna Quendt
      Ort: Baunatal
      Teilnehmer: max. 20
      20240420
      20. und 21. April 2024

      Kurs 23
      Selbstmanagement (Webinar)
      Musikschule - ein sicherer Ort? Gemeinsam und achtsam Haltungen zum Kindeswohl entwickeln
      Kursbeschreibung als pdf
      Leitung: Friedrun Vollmer
      Ort: Internet 🙂
      Teilnehmer: max. 60 (Webinar)
      20240921
      21. September 2024

      Anmeldung zu den Fortbildungen 2024

        Fortbildungsprogramm 2023

        KursDatum und Anmeldung
        Kurs 01
        Elementare Musikpädagogik
        Singen für (werdende) Eltern
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Bert Jonas
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 25
        20230304
        4. März 2023

        Kurs 02
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Was klingt denn da? Neue Lieder und Spielideen für 2023
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 20
        20230318
        18. März 2023

        Kurs 03
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 20
        20230513
        13. Mai 2023

        Kurs 04
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Lieder und Tänze zur Advents- und Weihnachtszeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 20
        20230923
        23. September 2023

        Kurs 05
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        Rhythmik begegnet Sprache - Praxisnahe und schnell umsetzbare Spiele mit Musik, Sprache, Bewegung
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Marianne Enaux
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 20
        20230311
        11. März 2023

        Kurs 06
        Elementare Musikpädagogik (Senioren)
        Singen und Musizieren im dritten und vierten Lebensalter - Chancen musikgeragogischer Arbeit für Musikschulen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Dr. Kai Koch
        Ort: Nidderau
        Teilnehmer: max. 20
        20230121
        21. Januar 2023

        Kurs 07
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        Die Flöte im Jazz – eine Brücke von der Klassik zum Jazz
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Stephanie Wagner
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 15
        20230226
        26. Februar 2023

        Kurs 08
        Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
        Lebendiger Klavierunterricht von Anfang an
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Aniko Drabon
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 20
        20230325
        25. März 2023

        Kurs 09
        Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
        Improvisierendes Lernen im Klavierunterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 15
        20230506
        6. und 7. Mai 2023

        Kurs 10
        Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
        Arrangieren für Klavier - Verständnis und Überblick durch Grunderkenntnisse
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Frank Rohe
        Ort: Weilburg
        Teilnehmer: max. 15
        20230701
        1. Juli 2023

        Kurs 11
        Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
        Integration von Pop- und Rockmusik in den klassischen Gitarrenunterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gerald Bork
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 12
        20230211
        11. Februar 2023

        Kurs 12
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Feeling the beat – Body Percusion – Body music
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Volker Ell
        Ort: Langen
        Teilnehmer: max. 15
        20230128
        28. Januar 2023

        Kurs 13
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Duo Workshop voc&git - Jazz Duo-Gesang und Gitarre
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Eva Mayerhofer & Christian Eckert
        Ort: Heppenheim
        Teilnehmer: max. 20
        20230204
        4. und 5. Februar 2023

        Kurs 14
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Einführung in die Beschallungstechnik
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Vincent Rocher
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 15
        20230318
        18. März 2023

        Kurs 15
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Vitamine und neue Ideen für Ihren Unterricht – ein kreatives Seminar mit Praxis-Anteilen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gerhard Wolters & Rebecca Ankenbrand
        Ort: Baunatal
        Teilnehmer: max. 35
        20230325
        25. und 26. März 2023

        Kurs 16
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Digitale Medien im Instrumentalunterricht - Praxis und Methoden für den eigenen Unterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Tobias Rotsch
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 20
        20230617
        17. Juni 2023

        Kurs 17
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Tango Orchestra Workshop
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Roger Helou
        Ort: Heppenheim
        Teilnehmer: max. 20
        20230908
        8., 9. und 10. September 2023

        Kurs 18
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Improvisation - Vom Klangexperiment zum improvisierenden Ensemble
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Maria Meures
        Ort: Dietzenbach
        Teilnehmer: max. 20
        20230916
        16. September 2023

        Kurs 19
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        „TROTZDEM“ – Behindert sein und Musik machen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Andrea Heibel
        Ort: Limburg
        Teilnehmer: max. 20
        20230930
        30. September 2023

        Kurs 20
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Gitarrenklassen und AGs in Kooperationen mit Grundschulen – aus der Praxis für die Praxis
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Peter Hackel
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20230218
        18. Februar 2023

        Kurs 21
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Lebendiges Lernen und Musizieren mit Gitarren - Kreative Wege für den Gruppenunterricht
        Vertiefungsseminar
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Clemens Völker und Jochen Buschmann
        Ort: Lampertheim
        Teilnehmer: max. 20
        20230325
        25. März 2023

        Kurs 22
        Vokalpädagogik
        Complete Vocal Technique für die Kinderstimme - Gesunde Stimmtechnik für das Singen mit Kindern
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Anna Liebst
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 25
        20230909
        9. September 2023

        Kurs 23
        Selbstmanagement
        Psychologie für Musikschullehrkräfte - Mein Selbstbild als Musikschullehrkraft
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung:Christoph v. Erffa
        Ort: Langen
        Teilnehmer: max. 10
        20230211
        11. Februar 2023

        Kurs 24
        Selbstmanagement
        Unterrichten im Flow. Unterrichten ohne Erschöpfung - Selbstmanagement für Instrumental- und Gesangslehrkräfte
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Andreas Burzik
        Ort: Bad Nauheim
        Teilnehmer: max. 25
        20220225
        25. und 26. Februar 2023

        Kurs 25
        Selbstmanagement
        Ihr Auftritt, bitte! Stressbewältigung für die Bühne mit PEP ® zum Kennenlernen und Ausprobieren
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Astrid Rejzek
        Ort: Eschwege
        Teilnehmer: max. 15
        20231007
        7. Oktober 2023

        Kurs 26
        Organisationsentwicklung
        Aufgaben an und in einer öffentlichen Musikschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Judith Portugall
        Ort: Groß-Gerau
        Teilnehmer: max. 15
        20231007
        7. Oktober 2023

        Fortbildungsprogramm 2022

        KursDatum und Anmeldung
        Kurs 01
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Was klingt denn da? Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 15
        20220319
        19. März 2022

        Kurs 02
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Neu-Isenburg
        Teilnehmer: max. 15
        20220611
        11. Juni 2022

        Kurs 03
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        FLOW-Zirkus. Moderne Ideen und kreative Ansätze für die Elementare Musikpädagogik und Gruppenmusizieren unter Einbezug digitaler Medien
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Christian Schatka und Tobias Bergener
        Ort: Viernheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220205
        5. Februar 2022

        Kurs 04
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        Chancen durch kooperative Tandem Arbeit in der EMP. Vielfalt, Inspiration und Nachhaltigkeit
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Jule Greiner
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220226
        26. und 27. Februar 2022

        Kurs 05
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        Spiele, was Du siehst – bewege, was Du hörst. Elementares Musizieren in der Rhythmik
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Marianne Enaux
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220402
        2. April 2022

        Kurs 06
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        Musizieren und Gestalten mit Alltagsgegenständen. Natur- und einfachen Selbstbauinstrumenten in Kita, MFE und ersten Grundschulklassen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 15
        20220917
        17. September 2022

        Kurs 07
        Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
        Frisch gestrichen – Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicherinnen und Streicher
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Susanne Paul
        Ort: Schlitz
        Teilnehmer: max. 15
        20220226
        26. und 27. Februar 2022

        Kurs 08
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        KLARINETTE – Mit allen Sinnen genießen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Thomas Sattler-Fujimoto
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 12
        20220507
        7. Mai 2022

        Kurs 09
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        Querflöte spielen – mein schönstes Hobby
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Cathrin Ambach
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 15
        20220521
        21. Mai 2022

        Kurs 10
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        Die Flöte in Jazz/Jazzimprovisation
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Tilmann Dehnhard
        Ort: Hofheim
        Teilnehmer: max. 15
        20221008
        8. Oktober 2022

        Kurs 11
        Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
        Liedbegleitung mit der Ukulele
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Norbert Enz
        Ort: Nidderau
        Teilnehmer: max. 15
        20220219
        19. Februar 2022

        Kurs 12
        Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
        Starke und erfolgreiche Gitarrengruppen - kreative Wege für den Unterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Clemens Völker und Jochen Buschmann
        Ort: Viernheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220402
        2. April 2022

        Kurs 13
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Sing & Groove. Solmisation und Bodypercussion im Gruppenunterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Heike Trimpert
        Ort: Gießen
        Teilnehmer: max. 15
        20220212
        12. Februar 2022

        Kurs 14
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Tango Argentino. Orchesterworkshop für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Roger Helou und Leonardo Ferreyra
        Ort: Heppenheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220304
        4., 5. und 6. März 2022

        Kurs 15
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Schülerkonzerte – leidige Pflicht oder bewegendes Erlebnis?!
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Corina Nastoll
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 15
        20220305
        5. März 2022

        Kurs 16
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Zeig was du drauf hast. Seminar für Musiklehrkräfte und Musikstudierende
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Susan Groffmann
        Ort: Lauterbach
        Teilnehmer: max. 15
        20220514
        14. Mai 2022

        Kurs 17
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Was ist Groove? – Wann swingt es?
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Michael Griener
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 15
        20220910
        10. September 2022

        Kurs 18
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        "TROTZDEM" - Behindert sein und Musik machen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Andrea Heibel
        Ort: Limburg
        Teilnehmer: max. 15
        20221015
        15. Oktober 2022

        Kurs 19
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Unterrichten in großen und heterogenen Lerngruppen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Amrei Aßent
        Ort: Wolfhagen
        Teilnehmer: max. 15
        20220212
        12. Februar 2022

        Kurs 20
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Anfangsunterricht für Violine in Kleingruppen im Rahmen einer Grundschulkooperation
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Michael Dartsch
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20220219
        19. Februar 2022

        Kurs 21
        Vokalpädagogik
        Singing the Groove. Rhythmik- und Improvisationsworkshop für Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und
        Musiker
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Kati Albert
        Ort: Oberursel
        Teilnehmer: max. 15
        20220122
        22. und 23. Januar 2022

        Kurs 22
        Vokalpädagogik
        Mit Kindern singen – aber richtig!
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Andreas Mohr und Johanna Bookmeyer
        Ort: Hofgeismar
        Teilnehmer: max. 15
        20220219
        19. und 20. Februar 2022

        Kurs 23
        Vokalpädagogik
        Mit So und Mi der Kurs beginnt. Wer weiterlernt, der nur gewinnt!
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Barbara Völkel
        Ort: Vellmar
        Teilnehmer: max. 15
        20220618
        18. und 19. Juni 2022

        Kurs 24
        Selbstmanagement
        Der singende Musiker oder der musizierende Sänger? Stimmbildung und -vermittlung für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Julia Schneider
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 15
        20220924
        24. September 2022

        Kurs 25
        Organisationsentwicklung
        Wie gelingt die Kooperation von Kita und öffentlicher Musikschule?
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Claudia Gschwendtner
        Ort: Nidderau
        Teilnehmer: max. 15
        20220319
        19. März 2022

        Kurs 26
        Organisationsentwicklung
        Aufgaben an und in einer öffentlichen Musikschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Judith Portugall
        Ort: Darmstadt
        Teilnehmer: max. 15
        20220521
        21. Mai 2022

        Fortbildungsprogramm 2021

        KursDatum und Anmeldung
        Kurs 01
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Was klingt denn da? Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 15
        20210619
        NEUER TERMIN 19. Juni 2021

        Kurs 02
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Vilbel
        Teilnehmer: max. 15
        20210710
        NEUER TERMIN 10. Juli 2021

        Kurs 03
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Musik für Vater und Kind - Praxisbezogene Tipps zur Arbeit mit Vätern und Kindern
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Wolfgang Englert und Martin Moog
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210703
        3. Juli 2021

        Kurs 04
        Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe)
        Lieder und Tänze zur Winter- und Faschingszeit
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gabriele Westhoff
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 15
        20210918
        18. September 2021

        Kurs 05
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        FLOW-Zirkus - Moderne Ideen und kreative Ansätze für die elementare Musikpädagogik und Gruppenmusizieren unter Einbezug digitaler Medien
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Christian Schatka und Tobias Berger
        Ort: Viernheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210130
        30. Januar 2021

        Kurs 06
        Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung)
        Spiele was Du siehst - bewege was Du hörst. Elementares Musizieren und der Rhythmik
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Marieanne Enaux
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210320
        20. März 2021

        Kurs 07
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        KLARINETTE - Mit allen Sinnen genießen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Thomas Sattler-Fujimoto
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 12
        20210424
        24. April 2021

        Kurs 08
        Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente)
        Querflöte spielen - mein schönstes Hobby
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Cathrin Ambach
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 15
        20210424
        24. April 2021

        Kurs 09
        Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente)
        Frisch gestrichen - Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicherinnen und Streicher
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Susanne Paul
        Ort: Schlitz
        Teilnehmer: max. 15
        20210227
        27. und 28. Februar 2021

        Kurs 10
        Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
        Improvisierendes Lernen im Klavierunterricht
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann
        Ort: Baunatal
        Teilnehmer: max. 15
        20210619
        19. und 20. Juni 2021

        Kurs 11
        Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente)
        Früher Instrumentalunterricht am Klavier - Sinnvolles für die Praxis
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Gerd Kaufhold
        Ort: Friedberg
        Teilnehmer: max. 12
        20211030
        30. Oktober 2021

        Kurs 12
        Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente)
        Liedbegleitung mit der Ukulele
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Norbert Enz
        Ort: Nidderau
        Teilnehmer: max. 15
        20210130
        30. Januar 2021

        Kurs 13
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Tango Argentino - Orchesterworkshop für Intrumentalistinnen und Instrumentalisten
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Roger Helou und Leonardo Ferreyra
        Ort: Heppenheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210115
        15., 16. und 17. Januar 2021

        Kurs 14
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Zeig was Du drauf hast - Seminar für Musiklehrkräfte und Musikstudierende
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Susan Groffmann
        Ort: Lauterbach
        Teilnehmer: max. 15
        20210206
        6. Februar 2021

        Kurs 15
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Musikschule plus - digitaler Mehrwert
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Franz-Michael Deimling
        Ort: Nidderau
        Teilnehmer: max. 15
        20210206
        6. und 7. Februar 2021

        Kurs 16
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Improvisation - Vom Klangexperiment zum improvisierenden Ensemble
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Maria Meures
        Ort: Wiesbaden
        Teilnehmer: max. 15
        20210911
        11. September 2021

        Kurs 17
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        Improvisation im Instrumentalunterricht mit kleineren Gruppen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Dr. Albert Kaul
        Ort: Hofheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210925
        25. und 26. September 2021

        Kurs 18
        Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend)
        "TROTZDEM" - Behindert sein und Musik machen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Andrea Heibel
        Ort: Limburg
        Teilnehmer: max. 15
        20211106
        6. November 2021

        Kurs 19
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Unterrichten in großen und heterogenen Lerngruppen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Amrei Aßent
        Ort: Wolfhagen
        Teilnehmer: max. 15
        20210306
        6. März 2021

        Kurs 20
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Anfangsunterricht für Violine in Kleingruppen im Rahmen einer Grundschulkooperation
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Michael Dartsch
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210313
        13. März 2021

        Kurs 21
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Gitarrenklassen und AGs in Kooperation mit Grundschulen - aus der Praxis für die Praxis
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Peter Hackel
        Ort: Lampertheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210529
        29. Mai 2021

        Kurs 22
        Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht)
        Lebendiges Instrumentalspiel - Vertraute Abläufe im Unterrichtsalltag ganz neu entdecken!
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Christiane Rosenberger
        Ort: Langen
        Teilnehmer: max. 15
        20210911
        11. September 2021

        Kurs 23
        Vokalpädagogik
        Mit So und Mi der Kurs beginnt
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Barbara Völkel
        Ort: Vellmar
        Teilnehmer: max. 15
        20210424
        24. und 25. April 2021

        Kurs 24
        Vokalpädagogik
        Singen mit Kindern - Eine lohnende Herausforderung
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Prof. Thomas Holland-Moritz
        Ort: Bad Wildungen
        Teilnehmer: max. 15
        20210612
        12. und 13. Juni 2021

        Kurs 25
        Vokalpädagogik
        Von Stimmakrobaten und Klanggorillas
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Uli Führe
        Ort: Eschwege
        Teilnehmer: max. 15
        20210703
        3. Juli 2021

        Kurs 26
        Organisationsentwicklung
        Grundkenntnisse Kulturmanagement - Fortbildung für Führungskräfte von öffentlichen Musikschulen
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Dr. Hans-Joachim Rieß
        Ort: Rüsselsheim
        Teilnehmer: max. 15
        20210306
        6. März 2021

        Kurs 27
        Organisationsentwicklung
        Was ich über meine - öffentliche - Musikschule wissen sollte
        Kursbeschreibung als pdf
        Leitung: Judith Portugall
        Ort: Darmstadt
        Teilnehmer: max. 15
        20210529
        29. Mai 2021