Schlagwort: Fortbildungsprogramm
Fortbildungsprogramm 2021
Kurs | Datum und Anmeldung |
---|---|
Kurs 01 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Was klingt denn da? Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Bad Wildungen Teilnehmer: max. 15 | 20210619 NEUER TERMIN 19. Juni 2021 ![]() |
Kurs 02 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Bad Vilbel Teilnehmer: max. 15 | 20210710 NEUER TERMIN 10. Juli 2021 ![]() |
Kurs 03 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Musik für Vater und Kind - Praxisbezogene Tipps zur Arbeit mit Vätern und Kindern Kursbeschreibung als pdf Leitung: Wolfgang Englert und Martin Moog Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 15 | 20210703 3. Juli 2021 ![]() |
Kurs 04 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Lieder und Tänze zur Winter- und Faschingszeit Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Bad Wildungen Teilnehmer: max. 15 | 20210918 18. September 2021 ![]() |
Kurs 05 Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung) FLOW-Zirkus - Moderne Ideen und kreative Ansätze für die elementare Musikpädagogik und Gruppenmusizieren unter Einbezug digitaler Medien Kursbeschreibung als pdf Leitung: Christian Schatka und Tobias Berger Ort: Viernheim Teilnehmer: max. 15 | 20210130 30. Januar 2021 ![]() |
Kurs 06 Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung) Spiele was Du siehst - bewege was Du hörst. Elementares Musizieren und der Rhythmik Kursbeschreibung als pdf Leitung: Marieanne Enaux Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 15 | 20210320 20. März 2021 ![]() |
Kurs 07 Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente) KLARINETTE - Mit allen Sinnen genießen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Thomas Sattler-Fujimoto Ort: Wiesbaden Teilnehmer: max. 12 | 20210424 24. April 2021 ![]() |
Kurs 08 Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente) Querflöte spielen - mein schönstes Hobby Kursbeschreibung als pdf Leitung: Cathrin Ambach Ort: Friedberg Teilnehmer: max. 15 | 20210424 24. April 2021 ![]() |
Kurs 09 Instrumentalpädagogik (Streichinstrumente) Frisch gestrichen - Improvisation und Jazz/Rock/Pop für Streicherinnen und Streicher Kursbeschreibung als pdf Leitung: Susanne Paul Ort: Schlitz Teilnehmer: max. 15 | 20210227 27. und 28. Februar 2021 ![]() |
Kurs 10 Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente) Improvisierendes Lernen im Klavierunterricht Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann Ort: Baunatal Teilnehmer: max. 15 | 20210619 19. und 20. Juni 2021 ![]() |
Kurs 11 Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente) Früher Instrumentalunterricht am Klavier - Sinnvolles für die Praxis Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gerd Kaufhold Ort: Friedberg Teilnehmer: max. 12 | 20211030 30. Oktober 2021 ![]() |
Kurs 12 Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente) Liedbegleitung mit der Ukulele Kursbeschreibung als pdf Leitung: Norbert Enz Ort: Nidderau Teilnehmer: max. 15 | 20210130 30. Januar 2021 ![]() |
Kurs 13 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Tango Argentino - Orchesterworkshop für Intrumentalistinnen und Instrumentalisten Kursbeschreibung als pdf Leitung: Roger Helou und Leonardo Ferreyra Ort: Heppenheim Teilnehmer: max. 15 | 20210115 15., 16. und 17. Januar 2021 ![]() |
Kurs 14 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Zeig was Du drauf hast - Seminar für Musiklehrkräfte und Musikstudierende Kursbeschreibung als pdf Leitung: Susan Groffmann Ort: Lauterbach Teilnehmer: max. 15 | 20210206 6. Februar 2021 ![]() |
Kurs 15 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Musikschule plus - digitaler Mehrwert Kursbeschreibung als pdf Leitung: Franz-Michael Deimling Ort: Nidderau Teilnehmer: max. 15 | 20210206 6. und 7. Februar 2021 ![]() |
Kurs 16 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Improvisation - Vom Klangexperiment zum improvisierenden Ensemble Kursbeschreibung als pdf Leitung: Maria Meures Ort: Wiesbaden Teilnehmer: max. 15 | 20210911 11. September 2021 ![]() |
Kurs 17 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Improvisation im Instrumentalunterricht mit kleineren Gruppen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Dr. Albert Kaul Ort: Hofheim Teilnehmer: max. 15 | 20210925 25. und 26. September 2021 ![]() |
Kurs 18 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) "TROTZDEM" - Behindert sein und Musik machen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Andrea Heibel Ort: Limburg Teilnehmer: max. 15 | 20211106 6. November 2021 ![]() |
Kurs 19 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Unterrichten in großen und heterogenen Lerngruppen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Amrei Aßent Ort: Wolfhagen Teilnehmer: max. 15 | 20210306 6. März 2021 ![]() |
Kurs 20 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Anfangsunterricht für Violine in Kleingruppen im Rahmen einer Grundschulkooperation Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Michael Dartsch Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 15 | 20210313 13. März 2021 ![]() |
Kurs 21 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Gitarrenklassen und AGs in Kooperation mit Grundschulen - aus der Praxis für die Praxis Kursbeschreibung als pdf Leitung: Peter Hackel Ort: Lampertheim Teilnehmer: max. 15 | 20210529 29. Mai 2021 ![]() |
Kurs 22 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Lebendiges Instrumentalspiel - Vertraute Abläufe im Unterrichtsalltag ganz neu entdecken! Kursbeschreibung als pdf Leitung: Christiane Rosenberger Ort: Langen Teilnehmer: max. 15 | 20210911 11. September 2021 ![]() |
Kurs 23 Vokalpädagogik Mit So und Mi der Kurs beginnt Kursbeschreibung als pdf Leitung: Barbara Völkel Ort: Vellmar Teilnehmer: max. 15 | 20210424 24. und 25. April 2021 ![]() |
Kurs 24 Vokalpädagogik Singen mit Kindern - Eine lohnende Herausforderung Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Thomas Holland-Moritz Ort: Bad Wildungen Teilnehmer: max. 15 | 20210612 12. und 13. Juni 2021 ![]() |
Kurs 25 Vokalpädagogik Von Stimmakrobaten und Klanggorillas Kursbeschreibung als pdf Leitung: Uli Führe Ort: Eschwege Teilnehmer: max. 15 | 20210703 3. Juli 2021 ![]() |
Kurs 26 Organisationsentwicklung Grundkenntnisse Kulturmanagement - Fortbildung für Führungskräfte von öffentlichen Musikschulen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Dr. Hans-Joachim Rieß Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 15 | 20210306 6. März 2021 ![]() |
Kurs 27 Organisationsentwicklung Was ich über meine - öffentliche - Musikschule wissen sollte Kursbeschreibung als pdf Leitung: Judith Portugall Ort: Darmstadt Teilnehmer: max. 15 | 20210529 29. Mai 2021 ![]() |
Fortbildungsprogramm 2020
Kurs | Datum und Anmeldung |
---|---|
Kurs 01 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Was klingt denn da? Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Bad Wildungen Teilnehmer: max. 20 | 20200321 21. März 2020 ![]() |
Kurs 02 Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Gruppe) Was klingt denn da? Lieder und Tänze zur Sommer- und Ferienzeit in Kita, Eltern-Kind-Gruppe, Musik- und Grundschule Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Neu-Isenburg Teilnehmer: max. 20 | 20200606 6. Juni 2020 ![]() |
Kurs 03 Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung) Chancen durch kooperative Tandem Arbeit in der EMP - Vielfalt, Inspiration und Nachhaltigkeit Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Jule Greiner Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 20 | 20200215 15. und 16. Februar 2020 ![]() |
Kurs 04 Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung) "DJINGALLA" Kreative Tanz- und Bewegungsideen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gabriele Westhoff Ort: Bad Wildungen Teilnehmer: max. 20 | 20201107 7. November 2020 ![]() |
Kurs 05 Instrumentalpädagogik (Blasinstrumente) Die Flöte im Jazz / Jazzimprovisation Kursbeschreibung als pdf Leitung: Tilmann Dehnhard Ort: Hofheim Teilnehmer: max. 20 | 20200905 5. September 2020 ![]() |
Kurs 06 Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente) Früher Instrumentalunterricht am Klavier - Sinnvolles für die Praxis Kursbeschreibung als pdf Leitung: Gerd Kaufhold Ort: Weilburg Teilnehmer: max. 12 | 20200215 15. Februar 2020 ![]() |
Kurs 07 Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente) Improvisierendes Lernen im Klavierunterricht Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Dr. Herbert Wiedemann Ort: Baunatal Teilnehmer: max. 20 | 20200314 14. und 15. März 2020 ![]() |
Kurs 08 Instrumentalpädagogik (Tasteninstrumente) Arrangieren für Klavier - Verständnis und Überblick durch Grundkenntnisse Kursbeschreibung als pdf Leitung: Frank Rohe Ort: Schlitz Teilnehmer: max. 15 | 20200509 9. Mai 2020 ![]() |
Kurs 09 Instrumentalpädagogik (Zupfinstrumente) Liedbegleitung mit der Ukulele II Kursbeschreibung als pdf Leitung: Norbert Enz Ort: Nidderau Teilnehmer: max. 15 | 20200201 1. Februar 2020 ![]() |
Kurs 10 Instrumentalpädagogik (Ensemble) Kidsband! - Bandkonzepte für den Ensembleunterricht im Rock/Popbereich für Grundschulkinder Kursbeschreibung als pdf Leitung: Christian Schatka Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 15 | 20200125 25. Januar 2020 ![]() |
Kurs 11 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Tango Argentino - Orchesterworkshop für Intrumentalistinnen und Instrumentalisten Kursbeschreibung als pdf Leitung: Roger Helou und Leonardo Ferreyra Ort: Heppenheim Teilnehmer: max. 20 | 20200124 24., 25. und 26. Januar 2020 ![]() |
Kurs 12 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Sing & Groove - Solmisation und Bodypercussion im Gruppenunterricht Kursbeschreibung als pdf Leitung: Heike Trimpert Ort: Gießen Teilnehmer: max. 20 | 20200208 8. Februar 2020 ![]() |
Kurs 13 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Wege zum "Verstehenden Musizieren" Kursbeschreibung als pdf Leitung: Corinna Danzer Ort: Friedberg Teilnehmer: max. 18 | 20200314 14. März 2020 ![]() |
Kurs 14 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Was ist Groove? - Wann swingt es? Kursbeschreibung als pdf Leitung: Michael Griener Ort: Wiesbaden Teilnehmer: max. 20 | 20200905 5. September 2020 ![]() |
Kurs 15 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) "TROTZDEM" - Behindert sein und Musik machen Kursbeschreibung als pdf Leitung: Andrea Heibel Ort: Limburg Teilnehmer: max. 20 | 20201024 24. Oktober 2020 ![]() |
Kurs 16 Instrumentalpädagogik (Fächerübergreifend) Schülerkonzerte - leidige Pflicht oder bewegendes Erlebnis?! Kursbeschreibung als pdf Leitung: Corina Nastoll Ort: Wiesbaden Teilnehmer: max. 20 | 20201107 7. November 2020 ![]() |
Kurs 17 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Anfangsunterricht für Violine in Kleingruppen im Rahmen einer Grundschulkooperation Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Michael Dartsch Ort: Rüsselsheim Teilnehmer: max. 20 | 20200328 28. März 2020 ![]() |
Kurs 18 Instrumentalpädagogik (Gruppenunterricht) Gitarrenklassen und AGs in Kooperation mit Grundschulen - aus der Praxis für die Praxis Kursbeschreibung als pdf Leitung: Peter Hackel Ort: Lampertheim Teilnehmer: max. 15 | 20200425 25. April 2020 ![]() |
Kurs 19 Vokalpädagogik Mit Kindern singen - aber richtig! Kursbeschreibung als pdf Leitung: Prof. Andreas Mohr und Johanna Bookmeyer Ort: Hofgeismar Teilnehmer: max. 20 | 20200208 8. und 9. Februar 2020 ![]() |
Kurs 20 Vokalpädagogik Von Stimmakrobaten und Klanggorillas Kursbeschreibung als pdf Leitung: Uli Führe Ort: Langen Teilnehmer: max. 20 | 20200307 7. März 2020 ![]() |
Kurs 21 Vokalpädagogik Singing the Groove - Rhythmik- und Improvisationsworkshop für Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker Kursbeschreibung als pdf Leitung: Kati Albert Ort: Oberursel Teilnehmer: max. 20 | 20200425 25. und 26. April 2020 ![]() |
Kurs 22 Organisationsentwicklung Wie gelingt die Kooperation von Kita und öffentlicher Musikschule? Kursbeschreibung als pdf Leitung: Claudia Gschwendtner Ort: Nidderau Teilnehmer: max. 15 | 20200307 7. März 2020 ![]() |
Kurs 23 Organisationsentwicklung Wie funktioniert eigentlich meine öffentliche Musikschule? Kursbeschreibung als pdf Leitung: Judith Portugall Ort: Darmstadt Teilnehmer: max. 20 | 20200516 16. Mai 2020 ![]() |
Kurs 24 Selbstmanagement Physio für Musikerinnen und Musiker Kursbeschreibung als pdf Leitung: Angela Gebler Ort: Nidderau Teilnehmer: max. 18 | 20200307 7. März 2020 ![]() |
Kurs 25 Selbstmanagement Warum Gorillas tolle Musiker wären Kursbeschreibung als pdf Leitung: Mona Köppen Ort: Dietzenbach Teilnehmer: max. 20 | 20200307 7. März 2020 ![]() |
Kurs 26 Selbstmanagement Wer braucht hier eigentlich Hilfe? Musikunterricht für die Generation "Zappelphilipp" Kursbeschreibung als pdf Leitung: Kirsten Klopsch Ort: Großen-Buseck Teilnehmer: max. 30 | 20200328 28. März 2020 ![]() |
Kurs 27 Selbstmanagement Der singende Musiker oder der musizierende Sänger? Stimmbildung und Vermittlung für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten Kursbeschreibung als pdf Leitung: Julia Schneider Ort: Friedberg Teilnehmer: max. 16 | 20200926 26. September 2020 ![]() |
Führungsakademie
Die Bildungsangebote der Führungsakademie sind zentraler Bestandteil des Fortbildungsprogramms des VdM Hessen. Der VdM Hessen bietet den öffentlichen Musikschulen in seiner Führungsakademie umfangreiche Fortbildungen zum Kulturmanagement einer Musikschule an.
Die Führungsakademie steht für fundiertes und überzeugendes Musikschul-Management. Ihre Angebote richten sich an
- Musikschulleiterinnen und Musikschulleiter
- Zweigstellenleiterinnen und Zweigstellenleiter
- Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter
Die Führungsakademie baut ihr Angebot beständig aus. Die Themen:
- Kultur, Politik und Wirtschaft
- Planung und Steuerung
- Organisation und Personalführung
- Kulturfinanzierung und Kulturförderung
- Kulturmarketing
- Recht
Die öffentlichen Musikschulen wirken aktiv mit an der Entwicklung der Angebote der Führungsakademie.
- Jedes Jahr werden zwei neue Themenbereiche vorgestellt. Im Rahmen der Herbsttagung des VdM Hessen.
- Die neuen Themenbereiche werden im Frühjahr und Herbst des Folgejahres in Wochenendseminaren vertieft.